Datenschutzerklärung


Verantwortlicher
AbgabenMeister (abgabenmeister.com)
Schifflaube 28, 3011 Bern, Schweiz
E-Mail: info@abgabenmeister.com
Telefon: +41 31 317 19 09 UID: CHE-351.171.575

Datenschutzkontakt / Ansprechstelle
Für sämtliche Datenschutzanfragen (inkl. Auskunfts-, Löschungs-, Widerspruchs- und Einwilligungsfragen) kontaktieren Sie uns bitte unter: info@abgabenmeister.com.

Geltungsbereich Diese Erklärung erläutert, wie wir Personendaten verarbeiten, wenn Sie unsere Website abgabenmeister.com besuchen, mit uns kommunizieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Sie deckt das schweizerische Datenschutzrecht (revDSG) und – soweit anwendbar – die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab.

1. Verarbeitete Datenkategorien

  • Nutzungs- und Gerätedaten: IP-Adresse, Zeitstempel, angefragte Seiten/Dateien, Referrer, Browser/OS, grundlegende Performance-/Sicherheitslogs.

  • Kommunikationsdaten: Angaben aus Formularen oder E-Mails (Name, Firma, Funktion, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichteninhalt, Anhänge).

  • Vertrags- und Zahlungsdaten (bei Mandaten): Firmen- und Rechnungsangaben, Leistungsumfang, Abrechnungsinformationen, Zahlungsstatus.

  • Bewerbungsdaten (falls übermittelt): Lebenslauf, Anschreiben, Referenzen, sonstige freiwillige Angaben.

  • Cookie-/Consent-Informationen: Ihre Auswahl im Einwilligungsbanner sowie technisch notwendige Cookies (siehe Cookie-Richtlinie).

2. Zwecke der Verarbeitung

  • Websitebetrieb & Sicherheit (z. B. Auslieferung von Inhalten, Stabilität, Missbrauchs-/Betrugserkennung).

  • Kommunikation & Anfragebearbeitung (Kontakt, Angebot, Termine).

  • Vertragserfüllung (Mandatsführung, Buchhaltung/Lohn/MWST, Reporting, Fakturierung).

  • Qualität, Analyse & Reichweite (aggregierte Nutzungsanalysen, Optimierung von Inhalten und Prozessen – nur mit Einwilligung, sofern erforderlich).

  • Rechtliche Pflichten & Durchsetzung (gesetzliche Aufbewahrung, Verteidigung/ Durchsetzung von Ansprüchen).

3. Rechtsgrundlagen (übersichtlich)

  • Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG).

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG), z. B. für optionale Cookies/Newsletter.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG), z. B. Sicherheit, Reichweitenmessung in minimalinvasiver Form, interne Administration.

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG).

4. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hosting/IT-Betrieb, E-Mail-/Kommunikationsdienste, professionelle Tools für Buchhaltung/Lohn/MWST). Diese verarbeiten Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bzw. gemäss vertraglicher Weisung und Vertraulichkeit. Eine Weitergabe zu Werbezwecken Dritter erfolgt nicht.

5. Übermittlung in Drittländer

Sofern Verarbeitungen ausserhalb der Schweiz bzw. des EWR stattfinden, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. anerkannte Angemessenheitsbeschlüsse, geeignete vertragliche Garantien wie Standardvertragsklauseln). Details teilen wir auf Anfrage mit.

6. Aufbewahrung

Wir speichern Personendaten so lange, wie es für Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist:

  • Vertrags-/Geschäftsdaten: nach gesetzlichen Pflichten (z. B. handels-/steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

  • Kommunikations-/Formulardaten: bis Abschluss der Bearbeitung und etwaiger Nachfragen.

  • Protokolle/Sicherheitslogs: kurzzeitige Speicherung gemäss Erforderlichkeit.

  • Cookies: entsprechend den in der Cookie-Richtlinie genannten Laufzeiten. Sobald der Zweck entfällt, werden Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Pflichten/Ansprüche entgegenstehen.

7. Ihre Rechte

Je nach anwendbarem Recht haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf berechtigten Interessen beruhen, sowie das Recht, Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Kontaktieren Sie uns gern zuerst, damit wir eine Lösung finden können.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein (u. a. Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Need-to-know, Backups, Protokollierung), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Kinder/Jugendliche

Unser Angebot richtet sich an geschäftliche Nutzer. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen, ausser mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreter oder wenn es rechtlich zulässig/erforderlich ist.

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf abgabenmeister.com abrufbar.
Stand: 07.09.2025


Cookie-Richtlinie

Verantwortlicher
AbgabenMeister · Schifflaube 28, 3011 Bern, Schweiz · info@abgabenmeister.com · +41 31 317 19 09

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Funktionen bereitzustellen, Sitzungen zu sichern und die Nutzung zu analysieren. Zudem nutzen wir vergleichbare Technologien (z. B. lokale Speicherobjekte).

1. Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen (Sitzung, Sicherheit, Einwilligungsverwaltung). Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse/Vertrag.

  • Funktionale Cookies (optional): Komfortfunktionen, z. B. Sprachauswahl oder gespeicherte Formulareingaben. Rechtsgrundlage: Einwilligung, sofern nicht unbedingt erforderlich.

  • Analyse-/Performance-Cookies (optional): Reichweitenmessung und Verbesserung der Inhalte. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

  • Marketing-/Tracking-Cookies (optional): Nur sofern ausdrücklich eingesetzt und von Ihnen erlaubt. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

2. Einwilligungsmanagement

Beim ersten Besuch kann ein Einwilligungsbanner erscheinen. Dort wählen Sie, welche optionalen Kategorien Sie zulassen. Ihre Auswahl wird in einem Consent-Cookie gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (z. B. über die Einstellungen im Banner, sofern verfügbar, oder durch Kontaktaufnahme mit uns).

3. Cookie-Laufzeiten

  • Sitzungs-Cookies: werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

  • Persistente Cookies: bleiben bis zum Ablaufdatum oder bis zur manuellen Löschung gespeichert. Konkrete Laufzeiten richten sich nach dem jeweiligen Cookie-Zweck und sind so kurz wie möglich gewählt.

4. Verwaltung & Opt-out ohne externe Links

Sie können Cookies in Ihrem Browser selbst verwalten/löschen und das Setzen optionaler Cookies unterbinden. Deaktivieren Sie z. B. Drittanbieter-Cookies, löschen Sie Website-Daten oder nutzen Sie „Do Not Track“. Hinweise finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts.
Bitte beachten: Ohne technisch notwendige Cookies funktionieren Teile der Website ggf. nicht korrekt.

Stand: 07.09.2025


GDPR-Information (Art. 13/14 DSGVO)

Diese Information ergänzt die Datenschutzerklärung für Personen im EU/EWR-Raum.

Verantwortlicher
AbgabenMeister (abgabenmeister.com)
Schifflaube 28, 3011 Bern, Schweiz · info@abgabenmeister.com · +41 31 317 19 09

EU/EWR-Kontakt (sofern gesetzlich erforderlich) Wir benennen auf Anfrage einen EU/EWR-Ansprechpartner. Bis dahin erreichen Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten.

1. Zwecke & Rechtsgrundlagen (Überblick)

  • Websitebetrieb/Sicherheit: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Kommunikation/Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO.

  • Vertragserfüllung/Abrechnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Analyse/Marketing (optional): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Rechtspflichten: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

2. Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter (Hosting/IT, E-Mail, Business-Software), professionelle Beratungen (Treuhand/Revision/Recht, soweit nötig), Zahlungsdienstleister, Behörden/Gerichte bei Rechtspflicht.

3. Drittlandübermittlungen

Bei Transfers in Nicht-EU/EWR-Länder stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse). Kopien/Informationen zu den Garantien erhalten Sie auf Anfrage.

4. Speicherfristen

So kurz wie möglich und entsprechend gesetzlicher Pflichten. Nach Zweckerfüllung werden Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Aufbewahrungspflichten oder Rechtsansprüche bestehen.

5. Ihre Rechte nach DSGVO

  • Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15).

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16).

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17).

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18).

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20).

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21).

  • Widerruf von Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3).

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@abgabenmeister.com.
Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen (am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsorts oder des mutmasslichen Verstosses).

6. Pflicht zur Bereitstellung & automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung bestimmter Daten kann für Vertragsschluss/-durchführung erforderlich sein. Ohne diese Daten können wir Leistungen ggf. nicht erbringen. Automatisierte Einzelentscheidungen einschliesslich Profiling, die rechtliche Wirkung entfalten, setzen wir nicht ein.

7. Herkunft der Daten (Art. 14)

Neben von Ihnen bereitgestellten Informationen können Daten aus folgenden Quellen stammen: öffentlich verfügbare Register/Verzeichnisse (soweit zulässig), Empfehlungen/Referenzen im B2B-Kontext, technische Protokolle unseres Hostings/der IT-Sicherheit.

Stand: 07.09.2025