Nutzungsbedingungen 


Verantwortlicher / Betreiber
AbgabenMeister (abgabenmeister.com) · Schifflaube 28, 3011 Bern, Schweiz · info@abgabenmeister.com · +41 31 317 19 09 UID: CHE-351.171.575

Geltungsbereich Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugriff auf und die Nutzung der Website abgabenmeister.com (inkl. Unterseiten, Formulare, bereitgestellte Downloads und Inhalte). Mit der Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Keine Rechts- oder Steuerberatung durch die Website

Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar und ersetzen keine individuelle Beratung. Ein Mandatsverhältnis kommt nicht durch die Nutzung der Website zustande, sondern erst durch eine von AbgabenMeister bestätigte Beauftragung.

2. Zulässige Nutzung

Sie verpflichten sich, die Website nicht zu missbrauchen, insbesondere:

  • keine Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder die Verfügbarkeit der Website zu beeinträchtigen;

  • keine rechtswidrigen, verletzenden oder schädlichen Inhalte zu übermitteln;

  • keine automatisierten Abfragen in einem Umfang zu tätigen, der den Betrieb stört;

  • keine Rechte Dritter (Urheber-, Marken-, Persönlichkeitsrechte) zu verletzen.

3. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte (Texte, Grafiken, Logos, Layouts, Downloads) sind urheberrechtlich oder anderweitig geschützt. Jede Nutzung außerhalb der vorgesehenen Anzeige im Browser, insbesondere Kopieren, Bearbeiten, Weiterverbreiten, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt, soweit nicht gesetzlich erlaubt.

4. Formulare, Kontakt und Verfügbarkeit

Übermittlungen via Kontaktformular oder E-Mail erfolgen auf Ihr Risiko. Wir bemühen uns um hohe Verfügbarkeit, können aber keine jederzeitige, unterbrechungsfreie Nutzung gewährleisten. Wartungen, Störungen oder höhere Gewalt können die Verfügbarkeit einschränken.

5. Haftung

AbgabenMeister haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Zwingende gesetzliche Haftungen bleiben unberührt.

6. Verweise auf Drittinhalte

Sofern auf der Website Hinweise auf Drittinhalte oder -dienste enthalten sind, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte, Verfügbarkeit oder Sicherheit. Es gelten die Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter.

7. Datenschutz und Cookies

Die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der Einsatz von Cookies richten sich nach unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie auf dieser Website.

8. Änderungen der Website und der Bedingungen

Wir können Inhalte, Funktionen und diese Bedingungen jederzeit anpassen. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Zugriffs veröffentlichte Fassung.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Verweisungen. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Websitenutzung sind – soweit zulässig – die Gerichte in Bern, Schweiz zuständig.

Stand: 07.09.2025


Kündigung & Rückerstattung (Dienstleistungen)

Geltungsbereich
Diese Regelungen betreffen Dienstleistungen von AbgabenMeister (z. B. Steuerberatung, Buchhaltung, Lohn, MWST) und gelten ergänzend zu individuellen Angeboten/Verträgen. Im Fall von Widersprüchen gehen die Regelungen des konkret abgeschlossenen Vertrags oder Angebots vor.

1. Vertragsarten und Laufzeiten

  • Abonnements (monatlich/jährlich): Laufzeit und Leistungsumfang ergeben sich aus dem Angebot. Sofern nicht anders vereinbart, sind Abos monatlich kündbar mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeitperiode.

  • Projekt- oder Pauschalmandate: Dauer und Scope richten sich nach dem Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung (Statement of Work).

  • Retainer/Vorschüsse: Können zur Verrechnung laufender Honorare und Auslagen verwendet werden.

2. Kündigung

  • Form: Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend) an info@abgabenmeister.com und gelten mit Bestätigungseingang als zugegangen.

  • Wirksamkeit: Für Abos gilt die vereinbarte Frist; bei Projekten ist eine Kündigung jederzeit möglich, es erfolgt eine Abrechnung nach Aufwand für bereits erbrachte oder verbindlich beauftragte Leistungen.

  • Wichtiger Grund: Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten (z. B. Zahlungsverzug, Mitwirkungspflichten werden trotz Aufforderung nicht erfüllt, gesetzliche Hinderungsgründe).

3. Rückerstattung und Abrechnung

  • Bereits erbrachte Leistungen sind nicht rückerstattungsfähig.

  • Nicht erbrachte, im Voraus bezahlte Leistungen werden pro rata erstattet (Zeiträume/Leistungsmodule, die nach Vertragsende liegen), abzüglich etwaiger Rabatte, die nur bei voller Laufzeit galten.

  • Onboarding-/Einrichtungspauschalen sind nicht erstattungsfähig, sofern die Einrichtung begonnen oder abgeschlossen wurde.

  • Dritt- und Auslagenkosten (z. B. amtliche Gebühren, Softwarelizenzen, Versand) sind nicht rückerstattungsfähig, wenn sie bereits angefallen oder verbindlich beauftragt sind.

  • Retainer/Vorschüsse: Nach Schlussabrechnung wird ein verbleibender Überschuss erstattet oder mit offenen Posten verrechnet.

  • Zahlungsweg & Frist: Rückerstattungen erfolgen grundsätzlich über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode bzw. per Banküberweisung innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Bestätigung der Schlussabrechnung.

4. Widerruf/„Cooling-off“

  • Schweiz (B2B/B2C): Ein allgemeines gesetzliches Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge besteht in der Schweiz nicht.

  • EU/EWR-Verbraucher: Sofern AbgabenMeister ausnahmsweise Verträge mit Verbrauchern im EU/EWR-Raum schließt, gilt das jeweilige gesetzliche Widerrufsrecht. Dieses kann erlöschen, wenn die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch vollständig erbracht wurde oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Frist begonnen wurde und Sie den Hinweis auf das Erlöschen erhalten haben.

  • Die Regelungen dieses Abschnitts berühren nicht zwingende gesetzliche Rechte.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Für termingerechte Leistungserbringung benötigen wir rechtzeitige, vollständige und korrekte Informationen/Unterlagen. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern Fristen angemessen und begründen keinen Rückerstattungsanspruch.

6. Leistungsgrenzen und Ergebnisse

Wir erbringen Dienstleistungen mit fachlicher Sorgfalt, schulden aber keinen bestimmten behördlichen Erfolg (z. B. Bewilligung, Steuerbescheid nach Wunsch). Abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen, Behördenpraxis und bereitgestellten Daten können Ergebnisse variieren.

7. Preise, Anpassungen und Zahlungen

  • Preise verstehen sich in CHF exkl. MWST, sofern nicht anders angegeben.

  • Periodische Entgelte können bei veränderten Voraussetzungen (z. B. Belegvolumen, Mitarbeiterzahl, regulatorische Anforderungen) angepasst werden; Anpassungen werden rechtzeitig angekündigt.

  • Zahlungen sind mit Rechnungsstellung fällig, sofern kein anderes Zahlungsziel vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug können Leistungen ausgesetzt und Verzugszinsen sowie Mahngebühren berechnet werden.

8. Rückgabe von Unterlagen und Daten

Nach Vertragsende stellen wir auf Anfrage kundenbezogene Unterlagen in einem gängigen Format zur Verfügung. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und Zurückbehaltungsrechte bleiben vorbehalten, insbesondere bis zum Ausgleich offener Forderungen.

9. Haftung

Für Beratungsleistungen gilt die Haftungsregelung aus den individuellen Verträgen. Ergänzend gilt: Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – auf typische, vorhersehbare Schäden beschränkt; Haftungsausschluss für indirekte Schäden/entgangenen Gewinn. Zwingende Haftungen bleiben unberührt.

10. Schlussbestimmungen

  • Vorrang individueller Vereinbarungen: Angebot/Vertrag geht diesen Bedingungen vor.

  • Änderungen: Anpassungen dieser Regelungen können jederzeit erfolgen; maßgeblich ist die bei Vertragsschluss bzw. Leistungserweiterung bereitgestellte Fassung.

  • Recht & Gerichtsstand: Schweizer Recht; ausschließlicher Gerichtsstand – soweit zulässig – Bern, Schweiz.

  • Kontakt: Schifflaube 28, 3011 Bern, Schweiz · info@abgabenmeister.com · +41 31 317 19 09.

Stand: 07.09.2025